Produkt zum Begriff Arzneimitteln:
-
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln (Smollich, Martin~Podlogar, Julia)
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln , Vor oder nach dem Essen - das ist nicht alles! Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln können klinisch ebenso relevant sein wie Wechselwirkungen zwischen einzelnen Arzneistoffen. Bereits eine einzige Mahlzeit enthält mehrere Hundert potenziell interagierende Verbindungen, was im Einzelfall über Erfolg oder Misserfolg einer Therapie entscheiden kann. Die daraus resultierenden, teilweise gravierenden Risiken sind vielen Ärzten und Apothekern sowie den meisten Patienten unbekannt. Wer sich mit angewandter Arzneimitteltherapie beschäftigt, behält mit diesem Praxisbuch den Überblick im komplexen Feld der Arzneimittelinteraktionen. Die Autoren, ausgewiesene Experten für Klinische Pharmakologie und Pharmakonutrition, zeigen die wichtigsten Wechselwirkungen auf und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Tabellen und Übersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf potenziell problematische Kombinationen. Für die vorliegende, durchgehend aktualisierte Auflage wurden Informationen zu Fruchtsäften und Curcumin sowie ein neues Kapitel zu Lebensmittelinteraktionen in der Onkologie ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200917, Produktform: Kartoniert, Autoren: Smollich, Martin~Podlogar, Julia, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Abbildungen: 21 farbige Abbildungen, 19 farbige Tabellen, Keyword: Arzneimittel; Ernährung; Interaktionen; Lebensmittel; Nahrungsmittel; Wechselwirkungen, Fachschema: Arznei - Arzneimittel~Medikament~Pharmaka~Tablette~Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Lebensmittel~Allergie / Nahrungsmittelallergie~Nahrungsmittelallergie - Nahrungsmittelunverträglichkeit~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 134, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 320, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783804735200, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2398393
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Deo Mineral Kristall
Deo Mineral Kristall können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 3.99 € -
Deo Kristall Mineral Spray
Deo Kristall Mineral Spray können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 5.75 € | Versand*: 4.99 € -
Deo Mineral Kristall
Deo Mineral Kristall können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 3.99 €
-
Was bedeutet IE auf Arzneimitteln?
IE auf Arzneimitteln steht für "Internationale Einheiten" und wird verwendet, um die Menge eines bestimmten Wirkstoffs in einem Medikament zu messen. Diese Maßeinheit wird häufig bei Vitaminen, Hormonen und anderen biologisch aktiven Substanzen verwendet. IE ermöglicht es, die Wirksamkeit und Dosierung von Arzneimitteln genau zu bestimmen und zu vergleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die IE nicht mit Milligramm oder Mikrogramm gleichzusetzen sind, da sie je nach Wirkstoff unterschiedliche Mengen darstellen können. Daher ist es ratsam, sich vor der Einnahme von Medikamenten mit IE mit einem Arzt oder Apotheker über die richtige Dosierung zu beraten.
-
Was bedeutet "comp" bei Arzneimitteln?
"Comp" steht für "compounded" oder "compoundiert" und bedeutet, dass das Arzneimittel individuell hergestellt wurde. Es handelt sich dabei um eine Mischung verschiedener Wirkstoffe, die speziell für den Patienten angefertigt wurde. Diese Art der Herstellung wird oft bei individuellen Bedürfnissen oder speziellen Therapien eingesetzt.
-
Was tun mit alten Arzneimitteln?
Was tun mit alten Arzneimitteln? Es ist wichtig, alte Arzneimittel nicht einfach wegzuwerfen, da sie die Umwelt belasten können. Eine Möglichkeit ist die Rückgabe in der Apotheke oder bei Sammelstellen für Medikamente. Dort werden sie fachgerecht entsorgt. Alternativ können Medikamente auch in speziellen Schadstoffmobilien abgegeben werden. Es ist wichtig, Medikamente nicht über den Hausmüll zu entsorgen, da sie ins Grundwasser gelangen können.
-
Warum gibt es kein negatives Natrium-Ion?
Es gibt kein negatives Natrium-Ion, da Natrium ein Alkalimetall ist und in seiner äußersten Schale nur ein Elektron hat. Um ein negatives Ion zu bilden, müsste Natrium ein Elektron aufnehmen, was energetisch ungünstig ist. Stattdessen gibt Natrium sein Elektron leicht ab und bildet das positiv geladene Natrium-Ion (Na+).
Ähnliche Suchbegriffe für Arzneimitteln:
-
Deo Mineral Kristall
Deo Mineral Kristall können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 3.99 € -
Deo Mineral Kristall
Deo Mineral Kristall können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 3.99 € -
Deo Mineral Kristall
Deo Mineral Kristall können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 3.99 € -
Deo Mineral Kristall
Deo Mineral Kristall können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 8.20 € | Versand*: 4.99 €
-
Ist Natrium gleich Salz?
Nein, Natrium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Na und der Ordnungszahl 11 im Periodensystem. Salz hingegen ist eine chemische Verbindung, die aus Natriumchlorid (NaCl) besteht. Natrium ist ein Bestandteil von Salz, aber Salz enthält auch Chlorid-Ionen. Salz wird häufig als Natriumchlorid bezeichnet, aber es ist wichtig zu beachten, dass Natrium nur einen Teil des Salzes ausmacht. Daher sind Natrium und Salz nicht gleich, obwohl Natrium ein Bestandteil von Salz ist.
-
Was haltet ihr von homöopathischen Arzneimitteln?
Als KI kann ich keine persönliche Meinung haben. Homöopathische Arzneimittel basieren auf dem Prinzip der Potenzierung und Verdünnung von Substanzen. Die Wirksamkeit dieser Arzneimittel ist wissenschaftlich umstritten und es gibt keine überzeugenden Beweise für ihre Effektivität über den Placebo-Effekt hinaus. Es ist wichtig, dass Menschen, die homöopathische Arzneimittel verwenden möchten, dies in Absprache mit einem medizinischen Fachpersonal tun.
-
Ist Natrium ein instabiles Element?
Nein, Natrium ist ein stabiles Element. Es hat eine stabile Atomstruktur und ist in der Natur weit verbreitet. Es reagiert jedoch leicht mit anderen Elementen, insbesondere mit Wasser, was zu einer schnellen Oxidation führen kann.
-
Was ist das chemische Symbol für das Chlorid-Ion und das Natrium-Ion?
Das chemische Symbol für das Chlorid-Ion ist Cl^-, während das chemische Symbol für das Natrium-Ion Na^+ ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.